
Qi Baishi ({Zh|c=齐白石/齊白石|p=Qí Báishí|w=Ch`i Pai-shih}; Pseudonyme: Qí Huáng (齐璜/齊璜) und Qí Wèiqīng (齐渭清/齊渭清); * am 22. Tag des 11. Monats des Jahres Tongzhi 2, also am 1. Januar 1864 in Xiangtan, Provinz Hunan, Kaiserreich China); † 16. September 1957 in Peking, Volksrepublik China) war ein bedeutender ch....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Qi_Baishi

Qi Baishi , Ch'i Pai-shih, Tsi Poschi, chinesischer Maler und Holzschnitzer, * Xiangtan 1863, † Â Peking 16. 9. 1957; einer der bekanntesten chinesischen Maler des frühen 20. Jahrhunderts. Beeinflusst durch die Individualisten der frühen Qinzeit, malte er Blumen, Vögel, Insekten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

chinesischer Maler, * 1863 Siangtan, Provinz Hunan, † 17. 9. 1957 Peking; malte in Anlehnung an den Ming-Maler Xu Wei mit sparsamen Mitteln hauptsächlich Blumen, Insekten und Krabben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/qi-baishi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.